Gelsenkirchen. Das Verkehrschaos blieb laut Polizei aus, stattdessen verfolgt die Gelsenkirchener Polizei viele Sprengstoff-Delikte.
Trotz des Streiks im öffentlichen Bus- und Bahnverkehr ist das befürchtete „große Chaos“ rund um die Zweitliga-Partie des FC Schalke 04 gegen SC Preußen Münster nach Angaben der Polizei „ausgeblieben“ – stattdessen beschäftigte der „massive Einsatz“ von Pyrotechnik die Einsatzkräfte.
„Das ganz große Chaos blieb aus“, stellte Polizeisprecher Thomas Nowaczyk in einer vorläufigen Bilanz fest. Viele Fans seien zu Fuß oder mit dem Rad zum Stadion gekommen.
Beim Spiel selber sei es wiederholt zu Verstößen gegen das Sprengstoffgesetz gekommen, „da die mitgereisten Fans von Preußen Münster mehrmals massiv Pyrotechnik zündeten“, so der Sprecher weiter. In diesen Fällen dauerten die Ermittlungen an. Schon vor dem Spiel wurden durch Polizeikräfte zahlreiche pyrotechnische Gegenstände sichergestellt.
Videos und Bilder aus Gelsenkirchen finden Sie auch auf unserem Instagram-Kanal GEtaggt. Oder abonnieren Sie uns kostenlos auf Whatsapp und besuchen Sie die WAZ Gelsenkirchen auf Facebook.
Kennen Sie schon unsere PLUS-Inhalte?
Jetzt WAZ testen
Kennen Sie schon unsere PLUS-Inhalte?
Jetzt WAZ testen
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport – aus Essen, Deutschland und der Welt.
Kennen Sie schon unsere PLUS-Inhalte?
Jetzt WAZ testen
Antworten