Gelsenkirchener Radrennen wird immer teurer: „Große Herausforderung“ – WAZ | Westdeutsche Allgemeine Zeitung


Gelsenkirchen. Die 31. City Nacht von Schaffrath steht im Juni an. Das Thema Sicherheit macht sich bei den Kosten bemerkbar. Wie Organisator Michael Zurhausen die Anforderungen stemmt.
Der RC Olympia Buer muss sich in Gelsenkirchen ganz neuen Herausforderungen stellen. Das Team des RC Olympia organisiert seit Jahren die City Nacht von Schaffrath – ein Radrennen, das weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist. Was viele Fans gar nicht oder nur schwer erahnen können: Die organisatorische Hintergrundarbeit ist mit enormem Aufwand verbunden. „Wir müssen ganz viele Dinge im Blick haben. Die Sicherheitsvorkehrungen für Veranstaltungen sind enorm gestiegen. Das bekommen wir auch bei den Planungen für unsere City Nacht, die am 18. Juni stattfinden wird, zu spüren“, sagt Michael Zurhausen, Präsident des RC Olympia Buer.
Nach den Anschlägen von München, Magdeburg oder Mannheim, bei denen Autos gezielt in Menschenmengen gesteuert wurden, haben sich die Veranstaltungsauflagen durch Polizei und Ordnungsdienst deutlich erhöht. Renn-Organisator Zurhausen: „Wenn wir alles zusammenrechnen, kommen wir beim Thema Sicherheit auf 4000 bis 5000 Euro zusätzliche Kosten.“
Was ist neu bei der City Nacht? Neben der klassischen Absperrung der Gelsenkirchener Rennstrecke müssen in diesem Jahr an drei Straßeneinmündungen Durchfahrtssperren errichtet werden, um unbefugte Fahrzeuge fernzuhalten. „Zusätzlich werden zwei Sicherheitskräfte eingesetzt, die im Notfall Feuerwehr- und Rettungsfahrzeugen eine schnelle Zufahrt ermöglichen. Auch die Zahl der Ordner, die an der Strecke präsent sind, wird erhöht“, skizziert Michael Zurhausen.
Erstmals wird das Rennen zudem von einer Motorradstaffel begleitet. Diese erfahrene Eskorte, bekannt von der Tour de France und anderen großen Radsportveranstaltungen, sichert das Fahrerfeld, transportiert Fotografen sowie Offizielle und sorgt für eine reibungslose Durchführung.
Die zusätzlichen Sicherheitsanforderungen bringen erhebliche Mehrkosten mit sich. Insgesamt entstehen für die Veranstaltung Kosten in Höhe von rund 10.000 Euro. „Für uns ist das eine große Herausforderung“, erläutert Michael Zurhausen. Da die Zuschauer seit Jahren freien Zugang zum Gelsenkirchener Rennspektakel haben, müssen sämtliche Ausgaben bei der City Nacht durch die Sponsoring-Einnahmen gedeckt werden.
„Zum Glück haben wir langjährige Gönner und Förderer, die den Radsport in Gelsenkirchen seit über 20 Jahren unterstützen“, erklärt Michael Zurhausen. Dennoch ist der Verein weiterhin auf neue Unterstützer angewiesen, um diese traditionsreiche und hochklassige Sportveranstaltung auch in Zukunft erfolgreich ausrichten zu können. „Der Kostenapparat wird auch in Zukunft eher steigen als sinken“, blickt der RC Olympia Buer-Präsident voraus.
Für Michael Zurhausen ist das Radsport-Event in Gelsenkirchen längst zur Herzensangelegenheit geworden. „Viele Radrennen, die vor einigen Jahren noch stattgefunden haben, gibt es mittlerweile gar nicht mehr“, sagt der Routinier, „wir können sicherlich stolz sein, dass wir den Zuschauern jedes Jahr in Schaffrath so ein spannendes Teilnehmerfeld präsentieren können.“
Trotz aller Herausforderungen verspricht auch das 31. Radrennen in Schaffrath hochkarätigen Sport: Weltmeister, Deutsche Meister und Elite-Fahrer werden am Start sein und den Zuschauern unter den verstärkten Sicherheitsvorkehrungen ein spektakuläres Rennen bieten. Die Rennstrecke, eine 1.200 Meter lange Runde, hat sich in den vergangenen Jahren zu einer der schnellsten Strecken Deutschlands entwickelt. Im letzten Jahr erreichte der Sieger über die 72 Kilometer Renndistanz eine bemerkenswerte Durchschnittsgeschwindigkeit von 55 km/h.
Weitere Berichte aus dem Lokalsport in Gelsenkirchen lesen Sie hier!
Alles rund um den FC Schalke 04 lesen Sie hier!
Kennen Sie schon unsere PLUS-Inhalte?
Jetzt WAZ testen
Kennen Sie schon unsere PLUS-Inhalte?
Jetzt WAZ testen
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport – aus Essen, Deutschland und der Welt.
Kennen Sie schon unsere PLUS-Inhalte?
Jetzt WAZ testen

source

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*