Wer kann es besser – der Chef oder ich? Dieser Herausforderung stellten sich acht Schüler der neunten und zehnten Jahrgangsstufe der Sekundarschule Kirchhellen in Bottrop. „Beat the Boss“, lautete die Devise, und so traten sie in zwei Teams gegeneinander an, unterstützt von jeweils einem Vertreter des Bottroper Unternehmens Allweiler.
Gespielt wurden zum einen Geschicklichkeitsspiele wie „Pipeline“ oder „Cup-Stacking“, andere Spiele forderten die Reaktionszeit heraus. Gekämpft wurde bis zum Schluss: Ein Quiz mit Fragen zum Allgemeinwissen sorgte im letzten Moment noch für den entscheidenden Twist und das bis dahin so siegesgewisse Team musste sich der gegnerischen Mannschaft doch geschlagen geben.
„Es ist interessant zu beobachten, welchen Ehrgeiz die Spieler an den Tag legen“, stellte Annika Meier, HR-Expertin von Allweiler, beim Beobachten des Wettbewerbs fest. Sie übernahm den zweiten Part des Vormittags, als sie den Schülern ihr Unternehmen vorstellte und die Teilnehmer die Möglichkeit hatten, auch „handfeste“ Beispiele aus dem Arbeitsalltag anzuschauen und zu -fassen. Gemeinsam mit dem Ausbildungsleiter und einem Azubi aus dem dritten Lehrjahr, informierte sie die Schüler über die Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten im Unternehmen und erläuterte die Inhalte der Ausbildungsberufe Industriekaufmann/-frau, Industriemechaniker/-in sowie Zerspanungsmechaniker/-in. In einer Fragerunde zum Schluss hatten beide Seiten noch einmal die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen und ein paar Kurzentschlossene nutzten die Chance, ihre Bewerbungsunterlagen direkt bei Frau Meier abzugeben.
„Wir hatten heute mit dem Chef richtig viel Spaß“, resümierten die Schüler unisono. „Es war toll, das Unternehmen auf diese Weise kennenzulernen.“
„Wir haben hier heute viele engagierte und interessierte junge Menschen kennengelernt“, war sich auch die Arbeitgeberseite einig. „Einige davon würden gut in unser Unternehmen passen.“
Bleibt beiden Seiten zu wünschen, dass „Beat the Boss“ den Startschuss für ein gutes Ausbildungsverhältnis geben konnte!
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Eine Marke der FUNKE Mediengruppe
Antworten